- Goßner
- Gọßner,Johannes Evangelista, Theologe, * Hausen (heute zu Ellzee, Kreis Günzburg) 14. 12. 1773, ✝ Berlin 30. 3. 1858; wurde 1796 Priester; 1826 Übertritt zur evangelischen Kirche, 1829 Pfarrer an der Bethlehemskirche in Berlin. Entfaltete hier soziale und missionarische Aktivitäten: Gründung einer Kinderbewahranstalt, des Elisabethkrankenhauses und der nach ihm benannten Gossner-Mission (1836; Sitz: Berlin), die Missionare in alle Kontinente entsandte und heute (1996) mit Partnern in Indien (»Evangelisch-Lutherische Gossner-Kirche«), Nepal und Sambia zusammenarbeitet sowie das »Seminar für Kirchlichen Dienst in der Industriegesellschaft« in Mainz-Kastel unterhält. - In der DDR (und bis 1992 in den neuen Bundesländern) bestand die Gossner-Mission seit 1954 als eigenständiges kirchliches Werk mit den Schwerpunkten: missionarischer Gemeindeaufbau (besonders in städtischen Neubaugebieten), ökumenische Partnerbeziehungen zu Kirchen und christlichen Gruppen in Osteuropa, Solidaritätsdienste im Rahmen von Dritte-Welt-Projekten.
Universal-Lexikon. 2012.